Unternehmensgadgets haben bekanntlich die Hauptaufgabe, die Marke zu verbreiten und sie zu jeder Zeit und an jedem Ort mit Hilfe von Gegenständen des täglichen Lebens bekannt zu machen: Wasserflaschen, Notizblöcke, Schreibwaren, T-Shirts, Einkaufstaschen sind nur einige Beispiele für diese Marketingstrategie, die es dem Unternehmen durch den Einsatz nachhaltiger Gadgets auch ermöglicht, sich selbst mit einem grünen Anstrich zu versehen, der es außerhalb des Unternehmens wertvoller und angesehener macht.
Es wird also eine echte Unternehmensidentität geschaffen, die durch die von ihr bereitgestellten Objekte gestützt und untermauert wird.
Und nicht nur das. Die Verwendung ökologischer Gadgets in der Unternehmensstrategie ist wichtig, weil sie den Nutzer direkt einbezieht, der selbst zum Botschafter der Werte des Unternehmens wird.